Unsere Top-Referenten für hochkarätiges Praxiswissen
Unsere Experten aus Hochschule und Praxis geben Ihnen eine Fülle konkreter Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihres Vetriebsmanagements.
Unsere Experten aus Hochschule und Praxis geben Ihnen eine Fülle konkreter Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihres Vetriebsmanagements.
Ulrike Böhm startete nach dem Studium als Presales Consultant in der Softwarebranche. Danach bekleidete sie leitende Support- und Vertriebsfunktionen bei BMC Software. 2002 ging sie als Vertriebsleiterin Mittelstand zu Dell. Später wurde sie als Six Sigma BPI Champion und Sales Operations Manager Trainerin und Mentorin für Six-Sigma-Zertifizierungen und verantwortete die Einführung von Prozessoptimierungen und CRM im Vertrieb – bis sie 2012 zum Director Sales Operations Deutschland berufen wurde. Zudem ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der Dell GmbH.
Roberto Bogatz studierte Maschinenbau an der TH Darmstadt und startete seine Karriere als Gruppenleiter Konstruktion bei AEG Vibrationstechnik. 1995 wurde er Geschäftsführer Vertrieb und Technik dieser Gesellschaft.
Seit 2001 ist er Vertriebsleiter und Prokurist bei der Rhein-Nadel Automation GmbH.
Clemens Dereschkewitz, Meister der Elektromechanik, stieg 1991 in den Vertrieb der SPEA GmbH ein. Danach war er bei verschiedenen Unternehmen Leiter Produktmanagement, Vertriebsleiter, Bereichsleiter und Geschäftsführer. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der ait-deutschland GmbH, einem der führenden Hersteller von Kälte- und Wärmelösungen in Zentraleuropa.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und einigen Jahren in der Forschung konnte Christopher Funk den Aufbau der jobpilot AG (heute Monster) mitgestalten und erleben, wie das Internet den Rekrutierungsmarkt veränderte. Zunächst als Verantwortlicher für Produkte und Website baute er mit seinem Team eine der besten Rekrutierungsseiten Europas auf. Später als Country Manager war er zuständig für das deutsche Geschäft der Gruppe. Anfang 2005 gründete der heute 46jährige gemeinsam mit Guido Huberti (vorher Managing Consultant bei Korn/Ferry International) die auf Vertriebspositionen spezialisierte Personalberatung Xenagos. Heute besetzt Xenagos für über 300 Kunden aus allen Branchen umsatzkritische Positionen auf sämtlichen Hierarchieebenen. Das Unternehmen agiert international und hat Büros in Frankfurt am Main und Wien.
Dr. Martin Mittermeier ist Online-Marketing-Experte für den B2B-Bereich und Geschäftsführer der Kyto GmbH, einem Software-as-a-Service-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Kyto hilft Unternehmen dabei, hochqualifizierte Leads zu generieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. Als Partner im internationalen Handel unterstützt Kyto seine Kunden nachhaltig bei der Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung globaler Portalmarketing- und Suchmaschinenkampagnen.
www.kyto.de
Stephan Heinrich hat sich seit 2001 als führender Experte für den Vertrieb an Geschäftskunden profiliert. Sein Longseller „Verkaufen an Top-Entscheider“ erscheint in der 3. Auflage. Mit seinem Podcast erreicht er wöchentlich zehntausende von Vertriebsprofis. Stephan Heinrich ist CSP und ausgezeichnet mit dem Internationalen Deutschen Trainerpreis 2012/13. Seine XING-Gruppe Vertrieb & Verkauf gehört mit knapp 100.000 Mitgliedern zu den größten Online-Foren für Vertriebsprofis.
Dieter Krämer war Wegbegleiter der ersten Stunde von Reinhold Würth, dem visionären Unternehmer und Eigentümer der Würth-Gruppe. Nach 25 Jahren als Mitglied der Konzernleitung verließ er Würth und vermittelt heute sein Wissen als Beirat und Berater. Vor allem die Würth-Unternehmensstrategie sowie die Steuerungsmodelle des Vertriebs tragen seine Handschrift.
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Studium begann Bernd Lorenz bei SEW-EURODRIVE als IT-Projektleiter. Danach wechselte er in das Zentralcontrolling und später in das internationale Controlling. Hier baute er den Bereich Sales Analytics auf, den er bis heute leitet. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung der weltweiten Tochtergesellschaften in allen Fragen der Vertriebssteuerung und des Vertriebscontrollings.
Nach BWL-Studium und Promotion war Prof. Dr. Jürgen Lürssen 17 Jahre lang erfolgreich im Marketing- und Vertriebsmanagement zweier großer Unternehmen der Chemie- und Elektroindustrie tätig – zuletzt als Alleingeschäftsführer einer europäischen Vertriebsgesellschaft. Seit 1999 ist er Professor für Marketing und Vertrieb in Lüneburg – zuerst an der Fachhochschule, seit 2005 an der Leuphana Universität.
Prof. Dr. Georg Oecking war zunächst Projektleiter im Controlling Innovations Center in Dortmund und ist seit 1995 Professor für Controlling. Nebenberuflich berät er seitdem Unternehmen aller Größenordnungen vor allem in Fragen der Vertriebssteuerung und des Vertriebscontrollings. Außerdem ist er ein gefragter Referent und Trainer zu diesen Themen. Sein „Markenzeichen“ dabei: Infotainment – die unterhaltsame und nutzbringende Vermittlung vermeintlich trockener betriebswirtschaftlicher Sachverhalte mit hohem praktischen Bezug. Lassen Sie sich überraschen!
Norbert Wangrin arbeitete nach seinem Studium der Physik in Berlin zunächst als Vertriebsingenieur, später als stellvertretender Vertriebsleiter für Princeton Applied Research. 1986 ging er zu Dräger. 1988 wurde er dort Leiter Internationales Marketing und Produktmanagement für tragbare Gasmessgeräte. Seit 1998 ist er Vertriebsleiter Deutschland für stationäre Gaswarnanlagen.
Oliver Wegner ist Botschafter für das Thema B2B Vertrieb/Verkauf und Gründer von mehreren Unternehmen. Er ist bekannt dafür, komplexe Sachverhalte genial auf das Wesentliche zu reduzieren und gewünschte Veränderungen herbeizuführen.
Mit seinen frischen Impulsen verhilft er seit 18 Jahren nationalen und internationalen Unternehmen in Europa zu erheblich mehr Neukundengeschäft im Direktvertrieb und Geschäft mit bestehenden Kunden.
Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit besteht in der Einführung von Vertriebsprozessen, Forecast- und Pipelinemanagementsystemen und Systemen zur qualitativen Führung von Vertriebs- und Verkaufsmitarbeitern.
Er ist zweifacher Gewinner des Internationen Deutschen Trainingspreises 2012/2013 und 2013/2014 in der Kategorie Verkauf.